Geldanlage Inkasso und Zinsen

JJjack

Lose-Milliardär
ID: 293460
L
3 August 2007
420
21
hallo würde gerne wissen ob inkassofirmen zinsen auf ihre forderungen nehmen.

also ein beispiel:

eine inkassofirma treibt einen alten bankkredit von 20.000€ ein,

die rückzahlung wird mit dem schuldner auf 50€/monat vereinbart,

nimmt die inkassofirma da noch zinsen oder nicht?



habe mal gelesen, dass die inkassofirmen 5% über dem leitzinssatz der EZB nehmen dürfen, ist das so korrekt?

und nehmen die diese zinsen dann auch immer oder ist das nur eine option?

in dem beispiel würde schon der kleine zins von 5% bedeuten, dass man mit 50€/monat noch nichteinmal die zinsen deckt.
 
Die dürfen auf jeden Fall.. Und machen das auch in 99% der Fälle.. Damit verdienen die ja ihr Geld...
Ob das Sinn macht wenn man mit dem Abtrag nicht mal die Zinsen abzahlt ist wieder ein Thema für sich..
 
Die dürfen auf jeden Fall.. Und machen das auch in 99% der Fälle.. Damit verdienen die ja ihr Geld...
Ob das Sinn macht wenn man mit dem Abtrag nicht mal die Zinsen abzahlt ist wieder ein Thema für sich..


ich dachte die verdienen ihr geld indem sie eine forderung eintreiben die ein gläubiger schon abgeschrieben hat und davon dann 50% erhalten von dem geld was sie dann eingetrieben haben.

also meine frage ist eigentlich die in welcher höhe die zinsen sein dürfen, also ich rede nicht von verzugszinsen oder dergleichen, sondern nur wenn immer pünktlich 50€ gezahlt wird ob dann und wenn ja in welcher höhe zinsen berechnet werden und ob es dafür eine rechtliche grundlage gibt die man irgendwo nachlesen kann.
 
In welcher Höhe und wie, wann, wo, wird dir hier wohl niemand genau sagen können.. Das ganze ist schon sehr komplex.. Risikokredite dürfen anderen Zinsen haben als normale (Zumindest soweit ich weiß), etc.. Da muss man schon Anwalt und in der Richtung engagiert sein um das so aus dem Stehgreif zusammenfassen zu können..

Aber ich kenn auch jemanden der grad Probs mit nem Inkassobüro hat und sich genau das fragt.. Ich bleib da mal am Ball..
 
In welcher Höhe und wie, wann, wo, wird dir hier wohl niemand genau sagen können.. Das ganze ist schon sehr komplex.. Risikokredite dürfen anderen Zinsen haben als normale (Zumindest soweit ich weiß), etc.. Da muss man schon Anwalt und in der Richtung engagiert sein um das so aus dem Stehgreif zusammenfassen zu können..

Aber ich kenn auch jemanden der grad Probs mit nem Inkassobüro hat und sich genau das fragt.. Ich bleib da mal am Ball..


hmm .. ja mal gucken vtl hat ja hier jemand erfahrungen damit. ich habe es irgendwo mal gefunden dass es 5% über dem leitzinsatz der EZB sein darf, somit also in diesem jahr 6% insgesamt. aber ich finde es nicht mehr wo ich das gelesen habe.
bei wikipedia steht nur, dass die vergütung von inkassofirmen keine einheitliche rechtsprechung hat und man sich da wohl an den anwaltskosten orientiert.
 
Sobald man mit einer Zahlung im Verzug ist, können Zinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz verlangt werden. Dies hat nichts mit Inkassobüro, Risikokredit und ähnlichem zu tun, sondern ist ein Anspruch der aus dem BGB herrührt (vgl. § 288 BGB).

Während für Rechtsanwälte das RVG gilt, gibt es für Inkassobüros keine geregelte Vergütung. Die Vergütung eines Inkassobüros sollte jedoch unter der des Rechtsanwaltes liegen.


Tommek
 
Die 20.000€ dürften eine fällige Forderung und daher im Verzug sein. Daher sind die 5% + Basiszins wohl korrekt und rechtens.

50€ Rate bei 20.000€ ist aber auch nen Witz oder?
 
Sobald man mit einer Zahlung im Verzug ist, können Zinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz verlangt werden. Dies hat nichts mit Inkassobüro, Risikokredit und ähnlichem zu tun, sondern ist ein Anspruch der aus dem BGB herrührt (vgl. § 288 BGB).

Während für Rechtsanwälte das RVG gilt, gibt es für Inkassobüros keine geregelte Vergütung. Die Vergütung eines Inkassobüros sollte jedoch unter der des Rechtsanwaltes liegen.


Tommek

also es ist folgendermaßen die 50€ sind vereinbart und werden pünktlich gezahlt ohne Verzug. gibt es dann keine zinsen? wenn immer gezahlt wird.


uhrsprünglich waren es 300€/monatsraten auf 16000€, dann wurden 2 posten in eins getan und auf die inkassofirma übertragen von einer bank.

die inkassofirma hat dann 50€/monat vereibart da die einnahmen im moment zu gering sind, sobald es mehr ist wird es wieder hochgestuft auf 300€.

ich will nur wissen, ob ich die 50€ umsonst zahle (seit mehreren jahren) oder ob von der uhrsprünglichen forderung schon einiges getilgt ist was es ja ohne zinsen wäre.
 
Also das Du zahlst ohne zu wissen wofür genau eigentlich, ist schon etwas wunderlich.
Normalerweise verzichtet niemand auf Zinsen, ein Inkassobüro sicher 2 mal nicht, es sei denn es gibt da ein Gesetz das ich nicht kenne.
Wenn es Zinsen gibt, dann wächst Dein Schuldenberg im Moment trotz Zahlung wahrscheinlich noch an.

Das sie Dich mit 50 Euro im Monat davon kommen lassen, spricht bei der Menge an Schulde dafür, dass man bei Dir wahrscheinlich nichts pfänden kann- das würde Dich in eine gute Verhandlungsposition für den Erlass des Großteils Deiner Schulden bringen und genau darüber solltest Du Dich mal einlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage stellst du dir nach mehreren Jahren in denen du gezahlt hast? Tut mir Leid dir das so hart sagen zu müssen aber du solltest nie wieder Schulden machen, denn hier scheinen die Grundkenntnisse bzw. einfach die Übersicht oder das "Gefühl" dafür zu fehlen, aber das ist wohl Off-Topic.

Ich könnte mir vorstellen dass es eine Zahlungsvereinbarung gibt, oder auch alte Zahlungsaufforderungen, Mahnungen usw. aus denen hervorgeht ob das Inkassounternehmen Zinsen nimmt, auf welchen Betrag und in welcher Höhe.

Oder falls das in der (meist bei überschuldeten Personen nicht mehr vollständig gegebenen) Ordnung untergangen sein sollte hilft ein Anruf dort und man ist in ca. 5 Minuten schlauer. WENN sie Zinsen nehmen, waren die 50€ quasi umsonst jeden Monat ja - ausser man will/muss um jeden Preis eine Insolvenz/Pfändung vermeiden.
 
Also das Du zahlst ohne zu wissen wofür genau eigentlich, ist schon etwas wunderlich.
Normalerweise verzichtet niemand auf Zinsen, ein Inkassobüro sicher 2 mal nicht es sei denn es gibt da ein Gesetz das ich nicht kenne.
Wenn es Zinsen gibt, dann wächst Dein Schuldenberg im Moment trotz Zahlung wahrscheinlich noch an.

Das sie Dich mit 50 Euro im Monat davon kommen lassen,spricht bei der Menge an Schulde dafür, dass man bei Dir wahrscheinlich nichts pfänden kann- das würde Dich in eine gute Verhandlungsposition für den Erlass des Großteils Deiner Schulden bringen und genau darüber solltest Du Dich mal einlesen.


ich zahle für einen kredit von uhrsprünglich 16000€ und nochmals kahm eine mastercard von knapp 2000€,

ca. 1jahr lang mit 300€ und fast 3jahre mit 50€,
bei der bank waren es sehr hohe zinsen ca. 150€ im monat waren nur reine zinsen., und jetzt ist halt die frage ob bei der inkassofirma auch zinsen sind und wenn ja wie hoch, ich meine der vertrag ist ja aufgelöst sobald die forderung an ein inkassobüro weitergegeben wird, zb. das alte konto existiert ja auch nicht mehr.
deswegen will ich wissen wie das mit den zinsen ist. es muss doch irgendeine regelung geben.
 
Bin nicht sicher ob der Link es trifft. Der ursprüngliche Kreditvertrag wurde ja vermutlich bereits durch die Bank gekündigt. Nicht "so wie er war" abgetreten.
 
nun ja es ist so ich habe für diesen kredit nur gebürgt, es zahlt jemand anders im mom die 50€ ab,

und bei mir könnte man pfänden, deswegen lässt sich ein vergleich nicht machen.


oder wird die bürgschaft nicht vom inkassobüro "übernommen", also dürfen die auch an den bürgen ran?
 
nun ja es ist so ich habe für diesen kredit nur gebürgt

Ick glaub ihr beiden Hübschen geht mal zu einer Schuldnerberatung eures Vertrauens und lasst euch da helfen. Ich seh auf Deiner Nickpage nicht woher Du kommst, aber sucht euch eine größere, offizielle die seriös ist. (Diakonie z.B.).

Achja und bürge nie, halte Deine Finanzen geordnet, klein und transparent und stell immer sicher wofür Du genau was zahlst.

Die Anfrage beim Inkassobüro nach aktuellem Schuldenstand + Zinsbelastung kommt selbstverständlich dazu.