Linux für NetTop

NeedSomeWeed

Well-known member
ID: 294488
L
3 Februar 2008
2.357
159
Hallo Ihr Linuxer :)

ich suche ein Linux für mein NetTop.

[NetTop:
Prozessor: dieser
Ram: 1.024 MB (wovon 128 MB für die "Grafikkarte" drauf gehen (also effektiv: 896 MB))
HDD: 160 GB (wird aber irrelevant sein).

Was ich damit mache?
Grundsätzlich nur im Web Surfen und eventuell mal ne Mail lesen und beantworten.

Was schlagt Ihr mir vor.

Im Optimalfall (einfach weil ichs schöner finde) würde ich KDE bevorzugen.
Für den Fall, dass Ihr meint, dass Gnome aus Recourcengründen besser ist, dann kann ich auch damit leben.

Für den Fall dass Ihr was ganz anderes vorschlagt, kann ich auch damit leben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux gesucht

Hallo

Ich würde als DE entweder xfce4 vorschlagen, oder gleich was noch schlankeres (fluxbox, wmaker, E17, icewm, lxde oder pekwm).

Da du ja nur surfen willst und Email, benötigst du den ganzen KDE, oder Gnome Ballast nicht.

Als Distri kannst du jede nehmen (Debian, Ubuntu, Opensuse, Archlinux), sollte kein Problem geben.
Mailprogramme und Browser gibt ja genug, wenn nicht graf. sein soilll, geht auch mutt, als Alternativbrowser dillo, oder Midori, oder Arora.
 
KDE/KMail2 ist sogar auf meinem Desktop (4G RAM) unbenutzbar. Auf meinem Netbook hab ich ein Ubuntu mit Unity drauf, klappt wunderbar. Für E-Mail nehm ich hier wie dort Claws Mail, bin ich auch sehr zufrieden mit und gefällt mir besser als Evolution.
 
Debian mit Openbox und Tint2, oder direkt als "fertige" Distro: CrunchBang Linux. Verbraucht in der Grundinstallation auf meinem Netbook bei geöffnetem Firefox/Iceweasel und einigen Tabs nur um die 100 MB Ram.
 
lububtu 12.04 (https://lubuntu.net/)

Ich habe zwei alte PCs (*) damit beglückt, beide laufen einwandfrei. Für Email völlig ausreichend, bei der Darstellung von Videos oder etwas aufwendigerem Flash-Geraffel hat der "Kleine" aber schon mal Probleme.

(*) 666 Mhz bzw. 800 Mhz, jeweils 512 MB. Als Türstopper oder Briefbeschwerer einfach zu unhandlich...
 
So ich melde mich nun hier nochmal um Euch zu sagen:

Lubuntu ist top ;) kann ich jedem schwächeren Rechner empfehlen :)
 
Lubuntu

Hallo

So gut ist abr Lubuntu nicht, braucht laut HP Minimum 900MB RAM !!, das ist relativ viel für altere Hardware. Wie gesagt, da kannst du jedes andere Linux mit LXDE nehmen, denn diese DE hat Lubuntu. Eine andere Alternative für ältere Hardware, wäre SaxonOS, bzw. Deli-Linux, oder Puppy-Linux, die sind wesentlich schlanker und benötigen weit unter 900MB RAM für die Installation.
 
Hallo

So gut ist abr Lubuntu nicht, braucht laut HP Minimum 900MB RAM !!, das ist relativ viel für altere Hardware. Wie gesagt, da kannst du jedes andere Linux mit LXDE nehmen, denn diese DE hat Lubuntu. Eine andere Alternative für ältere Hardware, wäre SaxonOS, bzw. Deli-Linux, oder Puppy-Linux, die sind wesentlich schlanker und benötigen weit unter 900MB RAM für die Installation.
Sorry - aber was Du sagst ist schlichtweg falsch: https://de.wikipedia.org/wiki/Lubuntu

Und das kann ich bestätigen --> VM 128 MB Ram und es rennt!
 
Dann fehlt dem Kleinen ja nicht nur die Grafikkarte sondern auch noch schlappe 400 MB Arbeitsspeicher. Gut daß er das nicht weiß...

top - 03:23:41 up 37 min, 0 users, load average: 0.61, 0.53, 0.29
Tasks: 99 total, 1 running, 97 sleeping, 0 stopped, 1 zombie
Cpu(s): 26.1%us, 2.0%sy, 0.0%ni, 81.9%id, 0.0%wa, 0.0%hi, 0.0%si, 0.0%st
Mem: 507852k total, 411888k used, 95964k free, 40156k buffers
Swap: 514076k total, 0k used, 514076k free, 207852k cached